Thomas Karner ist Spezialist für Business Intelligence und Planung und unterstützt bei msg Plaut Unternehmen des öffentlichen Bereiches, Energieversorger und der produzierenden Industrie. Die Kombination aus Projekt Management, Business Consulting und exzellenten Kenntnissen der SAP Analytics Cloud sowie der Lösungen von Qlik machen ihn seit über 20 Jahren zum idealen Ansprechpartner für komplexe Controlling- und Finanzplanungslösungen.
StB Mag. Bettina Karpisek ist Head of Tax Compliance bei der OMV Aktiengesellschaft. Davor war sie in einer Big-Four-Kanzlei in der Steuerberatung tätig.
Mag. Nathalie Karré, MBA ist Unternehmerin, Organisationsentwicklerin und Female Empowerment Aktivistin. Die gefragte Expertin für Potentialentfaltung, Change, Organisations- und Führungskräfteentwicklung begleitet mit viel Leidenschaft seit mehr als zwei Jahrzehnten Menschen und Unternehmen auf ihrer Reise From Good to Great. In ihren Keynotes und Seminaren ermutigt die Gründerin von ACCELOR, Academy of Fulfilled Life & Women4Women zur Entwicklung guter Unternehmenskultur, zu potentialentfaltender Führung sowie zu mehr Erfolg in Weiblich. In ihrem aktuellen Bestseller "Der Power Effekt" zeigt sie warmherzig und pointiert auf, wie Frauen aktiv für mehr Erfolg in Weiblich – beruflich wie privat - sorgen können
Patricia Kasandziev ist seit 1. Oktober 2022 Vorstandsmitglied der bank99. Sie leitet in ihrem Ressort die Bereiche digitaler und stationärer Vertrieb, Wachstum, Produkte sowie Treasury. Patricia arbeitete nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversität Wien ab dem Jahr 2000 bei der Österreichischen Volksbanken AG. 2008 wechselte sie zur BAWAG P.S.K. AG, wo sie diverse Sanierungs- und Transformationsprojekte leitete und für den Aufbau und die Weiterentwicklung des eCommerce Geschäfts verantwortlich war. 2016 wechselte sie zur Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG, wo sie als Bereichsleiterin für das Produkt- und Prozessmanagement für alle Geschäftssegmente zuständig war. Außerdem verantwortete sie die Digitalisierung und Transformation zum Omnichannel-Banking und den Aufbau der digitalen Vertriebskanälee-Kunden bei der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien AG zuständig für Digitalisierung Produkte & Prozesse, Digitaler Vertrieb, Contract Center. Schwerpunkte u.a.: Produkt- und Prozessmanagement für alle Kanäle und Geschäftsbereiche, Optimierung und Automatisierung der E2E Geschäftsprozesse, Entwicklung und Umsetzung von Omnikanalvertriebsstrategien.
Emanuel Kaspar ist Head of Jobplattform beim brutkasten. Er leitet mit seinem Team die Weiterentwicklung des Bewerber:innen zentrierten Produktbereichs. Ziel ist es, die Bedürfnisse der Bewerber:innen zu erfüllen, um Unternehmen im War For Talent erfolgreich zu sein. Sein Schlüssel zum Erfolg: Wenige Leute haben Mut genug, unangenehme Ratschläge zu geben. Aber genau das ist für die Weiterentwicklung und Durchbrechung bestehender Bewerbungsprozesse und Strukturen notwendig. Das Know-How für die Entwicklung eines derartigen Unterfangens zieht er besonders aus der Gründung seiner zwei Startups CreateYourDate, bekannt aus 2 Minuten 2 Millionen, und uniPortal (UniApp für Studierende), das trotz eines Investments scheiterte. Aber auch das Mitwirken an der ersten kulturvermittelnden Augmented Reality Rätselrallye Kontinentaleuropas hat zu seiner Expertise einen wesentlichen Beitrag geleistet.
Dipl.-Ing. Mag. Thomas Kasper arbeitet seit dem Abschluss des Studiums der Kulturtechnik und Wasserwirtschaft (BOKU) im PORR Konzern. Nach absolvierter Baumeisterprüfung, startete er ein Jusstudium (JKU), das er mit Schwerpunkt Umweltrecht beendete.
Neben seinen Tätigkeiten in der Behandlung mineralischer Abfälle und der Aufbereitung von Recyclingbaustoffen in der PORR Umwelttechnik, engagierte er sich im Österreichischen Baustoffrecycling Verband (BRV), dem er seit 2016 als Präsident vorsteht. Damit gehen die Funktion als Vize-Präsident der European Association for Recycling (EQAR) sowie Tätigkeiten in der Normung für Gesteinskörnungen auf nationaler (ASI) als auch europäischer (CEN) Ebene einher.
Als Gerichtssachverständiger für u.a. Abfallwirtschaft Sanierung von Bodenschäden sowie für Rückbau und Baustoffrecycling kann er seine fachliche Expertise mit rechtlichen Kenntnissen gut verbinden.
Schließlich leitet er als Umweltbeauftragter der PORR Group auch das Abfallmanagement und das Baustoffrecycling im Konzern.
Martin Kast ist seit 2019 CISO der LGT. Er ist für alle Aspekte der Informations- und Cybersicherheit sowie dem GDPR-konformen Verarbeitung von kunden- und personenbezogenen Informationen der Bank zuständig. Vor seinem Wechsel zur LGT war er in ähnlichen Rollen bei Banken und Industriebetrieben tätig
Klara Kastner ist Associate in der Praxisgruppe Corporate/M&A bei Baker McKenzie in Wien.
Gernot Kastner, BA MSc ist Betriebsprüfer im Finanzamt für Großbetriebe, Vortragender an der Bundesfinanzakademie und Mitglied der Dienstprüfungskommission.
Julia Katlein ist Diplom-Sozialbetreuerin mit Schwerpunkt Altenarbeit. Seit April 2023 ist sie selbstständig in der Demenzbetreuung. Sie hat langjährige Erfahrung in der Langzeitpflege. Ihre fachliche Expertise basiert auf umfassenden Erfahrungen und Weiterbildungen, und ihre Leidenschaft gilt der individuellen Betreuung von Menschen mit Demenz.
Dr. Harald Katzmair ist Sozialwissenschaftler. Philosoph, Gründer und Geschäftsführer der FASresearch – Understanding Networks GesmbH.
Seit 1992 bis heute lehrt Katzmair an unterschiedlichen Universitäten in Wien u.a. der Universität Wien, der Wirtschaftsuniversität Wien sowie der Universität für angewandte Kunst. Einige Male war er auch als Gastdozent in Harvard und Oxford vertreten. Durch seine internationalen Erfahrungen und das in mehr als 2000 internationalen Projekten erworbene Wissen zählt Harald Katzmair heute zu den weltweit führenden Experten im Feld der angewandten Sozialen Netzwerkanalyse und der Analyse von Macht-, Beziehungs- und Kommunikationsnetzwerken.
No right click