Dipl.-Kfm. Eduard Müller, MBA ist Sektionschef „Finanzverwaltung, Management und Services“ im BMF. Davor war er Geschäftsführer eines Verlages. Er ist Autor diverser Fachpublikationen zu Steuerrecht und Verwaltungsmanagement sowie Vortragender.
Klaus Müller, Founder und Co-CEO, ist verantwortlich für die kommerzielle Seite von JENTIS.
In seiner Karriere kann er bereits auf über 20 Jahre Erfahrung im Internet Business zurückblicken. Unter anderem hat er 2002 bei T-Mobile den Blackberry nach Österreich gebracht. Danach leitete er das Produktmanagement und später Produktmarketing & CRM beim ersten UMTS Provider H3G Austria. Als Head of Industry für Google war Klaus speziell für Business Development und Sales verantwortlich und betreute unter anderem Kunden wie Red Bull oder XXXLutz global.
Zusammen mit seinen Co-Founders will er nun mit JENTIS, der innovativen Hybrid-Tracking Lösung für 1st Party Daten, das Webtracking neu erfinden. Die SaaS Technologie fokussiert sich darauf auf die derzeitigen Probleme im Online Marketing - Ende der 3rd Party Cookies, fehlende Datenkontrolle, schlechte Datenqualität und DSGVO-Konformität.
Patrick Müller ist Co Founder und CEO der Mountain Tourism Group und verantwortlich für die strategische Expansion sowie das Property Management. Die Mountain Tourism Group ist ein internationales Tourismus-Unternehmen mit Spezialisierung auf Hotel- Resorts in den Alpen. Diese baut, entwickelt, und betreiben Hotels und Resorts an einzigartigen Plätzen in den Alpen und bietet umfassende Services im Tourismus an.
Matthias Müller schloss sich 2014 MeinFernbus an und übernahm eine führende Rolle in der strategischen Entwicklung des Unternehmens, insbesondere nach der Fusion mit FlixBus. Seit 2017 leitete er das Kernteam, das mit der Entwicklung des FlixTrain betraut wurde und ist seit Februar 2020 Managing Director von FlixTrain. Er ist Absolvent der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin und der Leipzig Graduate School of Management (HHL).
Andreas Müller ist Chief Compliance Officer bei der KfW Bankengruppe.
Mag. Shahanaz Müller, BA, CAMS ist Partnerin bei Deloitte Österreich. Sie ist für die Themengebiete AML & Sanctions-Compliance sowie Datenschutz und Whistleblowing Management verantwortlich. Sie verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Beratung zu diesen Themengebieten entlang des gesamten Zyklus, d.h. vom Aufbau von Abteilungen, der Evaluierung von Prozessen bis hin zur Untersuchung von Verdachtsfällen.
Bernhard Müller ist seit 2008 bei DORDA und leitet den Bereich Öffentliches Wirtschaftsrecht. Seine Schwerpunkte sind Vergabe-, Umwelt-, Regulierungs-, Beihilfen- und Außenwirtschaftsrecht (Sanktionen). Er ist auf den Verteidigungs- und Sicherheitsbereich sowie den öffentlichen, Gesundheits- und Krankenanstaltensektor spezialisiert.
Blog: EU-Lieferketten-Richtlinie: Der konsolidierte Text ist da!
Dipl.Wi.Ing. Dr.-Ing. Josephine Müller ist promovierte Ingenieurin mit Schwerpunkt auf Recyclingtechnologien und Kreislaufwirtschaft. Seit 3 Jahren leitet sie bei voestalpine High Performance Metals Division in Wien Kreislaufwirtschaftsprojekte mit Standorten, Kunden und Partnern der voestalpine HPM.
Prof. Dr. Rainer Münz ist Leiter der Forschungsabteilung der Erste Group Bank AG und Senior Fellow am Hamburgischen Weltwirtschaftsinstitut. Rainer Münz war als Konsulent für die EU-Kommission, die OECD und die Weltbank tätig. Bis 1992 war er Direktor des Instituts für Demografie der österreichischen Akademie der Wissenschaft, danach Professor für Bevölkerungswissenschaft an der Humboldt-Universität. Weiters ist er heute Mitglied in mehreren Aufsichtsräten und Verfasser zahlreicher Bücher.
Dr. Judith Muster ist Partnerin bei Metaplan und Co-Geschäftsführerin der Metaplan Gesellschaft für Verwaltungsinnovation. Außerdem forscht und lehrt sie am Lehrstuhl Organisations- und Verwaltungssoziologie der Universität Potsdam zu Digitalisierung, Führung und postbürokratischem Organisieren.
Andreas Muzik, Group COO bei der Specific-Group, leitet die Nahstellen zwischen lokalen und verteilten Einheiten im Nearshore- und Offshore-Bereich. Dabei arbeiter er mit Kunden und den eigenen Teams daran, die besten Experten für unsere Software-Entwicklungsprojekte sowie Business-Automation-Initiativen zu finden und langfristig zu halten.
Sabine Nadherny-Borutin ist Generalsekräterin bei PlasticsEurope Austria, Obfrau des Österreichischen Carbon Cycle Circle, Vorstandsmitglied des OFI und Fachbeirat bei Plattform für Green Transformation & Bioökonomie.
Robert Nagele ist Mitglied des Vorstandes der BILLA AG, verantwortet das Ressort Immobilien & Nachhaltigkeit und bildet damit die gesamte, für den Handel erfolgsentscheidende Wertschöpfungskette Immobilien ab.
Mag. Siegfried Nagl ist seit Oktober 2022 Energie-Sonderbeauftragter des WKÖ-Präsidiums. Von 2003 bis 2022 fungierte er als Bürgermeister der Stadt Graz. Seine langjährige Expertise im Umweltschutz und in Nachhaltigkeit zeigt sich auch in seiner Tätigkeit als Präsident des Ökosozialen Forums Steiermark, die er seit 2010 ausübt. Außerdem ist er Lehrbeauftragter an der Universität Graz.
No right click