RA Mag. Martin Oder, LL.M. ist Rechtsanwalt und Partner bei Haslinger/ Nagele & Partner. Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind u.a. Vergaberecht, Privatisierungen/ Ausgliederungen, Kartellrecht, EG-Recht und Beihilfenrecht.
Mag. Oedendorfer ist seit 1992 bei den Wiener Linien in verschiedenen juristischen Funktionen tätig. In seiner Laufbahn war er Leiter der Rechtsabteilung und bekleidet seit 2013 die Position des Leiters für Compliance & Checks und ist in dieser Rolle u. a. für die Legal Compliance, Datenschutz sowie die Ombudsstelle zuständig
Dr. Alric A. Ofenheimer ist Partner und Leiter der Praxisgruppen „Unternehmensrecht und M&A“ sowie „Immobilienwirtschaftsrecht“ bei E+H Rechtsanwälte in Wien. Schwerpunkt: Finanzinstitute, Produktionsunternehmen, Medienunternehmen und IT-Unternehmen sowie multinationale Unternehmen, Fonds, Familienunternehmen, Finanzinstitute und mittelständische Unternehmen. Er studierte an der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Karl-Franzens Universität Graz.
Blog: Lessons Learned in der Strukturierung von Immobiliengesellschaften
Mag. (FH) Barbara Ofner ist Senior Product Managerin bei LexisNexis Österreich. Mit Ihrem Motto "just do it!" ist sie spezialisiert auf die Anwendung KI-gestützter Lösungen im Rechts- und Verlagsbereich.
RA Dr. Matthias Öhler ist Partner der Kanzlei Schramm Öhler Rechtsanwälte. Er war von 1994 - 1996 in der für die Überwachung des öffentlichen Auftragswesens zuständigen Abteilung GD XV B 3 der Europäischen Kommission tätig.
Nicole Ölinger ist gelernte Bilanzbuchhalterin und seit 20 Jahren bei AMAG Austria Metall AG beschäftigt. Dort mittlerweile im Treasury zuständig für Förderbeantragung und -abwicklung von Umwelt- und Investitionsprojekten sowie allgemeinen Förderthemen.
Sandra Öhlinger ist bei starlim und sterner für das Employer Branding und die interne Kommunikation verantwortlich. Um junge Talente zu gewinnen und das Unternehmen als attraktiven Ausbildungsbetrieb darzustellen, sind gezielte Strategien im Lehrlingsmarketing erforderlich – genau darin liegt die Stärke und Leidenschaft der jungen Marketing-Spezialistin. Ihr Ansatz verbindet moderne Kommunikationslösungen mit den speziellen Anforderungen im Lehrlingsbereich.
Enrico Ohnemüller has more than 5 years of experience in Business Development among leading US financial institutions as well as the corporate landscape in Europe. In his current role as Head of Innovation, he leads the Business Development for finleap forward as well as the wider finleap ecosystem, Furthermore he has conducted diverse investment management projects for finleap’s portfolio companies and strategizes new growth opportunities for finleap. Previously he worked at leading institutions including Goldman Sachs and Siemens.
RA Dr. Christian Öhner, LL.M. (Chicago) ist Legal Leader und Managing Partner bei PwC Legal Österreich. Er ist Key Opinion Leader im Bereich Legal Tech und Experte zu den Themen Roboti cProcess und Document Generation,Einsatz von KI in der Rechtsberatung sowie Entwicklung digitaler Legal Tech-Lösungen.
Mag. Bernhard Oliva ist Director bei EY Consulting Austria und seit über 20 Jahren im SAP Umfeld tätig. Er unterstützt seine Kunden bei der S/4HANA Transformation - von der Roadmap bis zur Umsetzung. Sein fachlicher Schwerpunkt liegt auf Finanzen, Controlling und Prozess Mag. Bernhard Oliva ist Director bei EY Consulting Austria und seit über 20 Jahren im SAP Umfeld tätig. Er unterstützt seine Kunden bei der S/4HANA Transformation - von der Roadmap bis zur Umsetzung. Sein fachlicher Schwerpunkt liegt auf Finanzen, Controlling und Prozess Integration.
Mark Oliver hat die erste Berufserfahrung nach seinem Studium Anfang der 2000er in Asien bei verschiedenen herstellenden Unternehmen gesammelt und seine zusätzliche Rolle als Familienvater entdeckt. Den Weg in die Datenwelt betrat er zunächst im Bereich IIoT, unter anderem auch für die Munich RE. Nun betreut er für Snowflake in Europa Banken und Versicherer und hilft ihnen dabei, sicheren Zugang zu den Daten zu erlangen, sie so anzureichern und nutzbar zu machen, damit diese nicht tot im Keller liegen.
Lena Öllinger ist Ambassador for DisAbility Inclusion bei myAbility und tritt international als Sprecherin zum Thema Inklusion von Menschen mit Behinderungen auf. Ihr Assistenzhund Emy unterstützt sie dabei. Sie ist in zahlreichen Communities von Menschen mit Behinderungen sowie im Bereich LGBTQI+ verankert. Als Senior DisAbility Management Consultant und zertifizierte Expertin für bauliche Barrierefreiheit unterstützt die Juristin renommierte Unternehmen bei der Schaffung von Barrierefreiheit und einem inklusiven Betriebsklima. Durch ihre lange Berufserfahrung in unterschiedlichen Führungspositionen kennt sie die Anliegen von Führungskräften und von Mitarbeiterenden mit Behinderungen gleichermaßen. Laut medizinischem Gutachten hat Lena Öllinger einen Grad der Behinderung von 100 %. Sie regt das Publikum dazu an, in Chancen und Potenzial zu denken und löst Vorurteile auf, indem die Kompetenz in den Vordergrund gerückt wird.
No right click